Der Stellenabbau, eine Software-Umstellung und Wechselkurseffekte belasten das Ergebnis des Autozulieferers. Immerhin: Die ...
Nur in den USA hat Starbucks mehr Filialen als in China, doch das Geschäft in dem Land schwächelt. Nun verkauft die US-Kaffeekette 60 Prozent an eine chinesische Investmentfirma.
US-Zölle, eine träge Konjunktur und die Krise im chinesischen Immobiliensektor machen dem Spezialchemiekonzern zu schaffen.
Der Dialyse-Spezialist strebt einen Gewinnanstieg von mehr als 20 Prozent an. Die neuen Quartalszahlen zeigen: Das ...
Statt von „woken“ Universitäten holt sich Palantir seine Angestellten jetzt direkt von der Schule – zumindest in einem Testlauf.
Jeden Abend sortieren wir die wichtigsten Wirtschaftsthemen des Tages und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Heute mit der deutschen Outdoormarke Jack Wolfskin, die in China eine Tatze auf de ...
Megaübenahme im US-Konsumgütergeschäft: Kleenex-Hersteller Kimberly-Clark will den Konkurrenten Kenvue übernehmen – für eine ...
Der Übernahmekampf um den US-Abnehm-Spezialisten Metsera spitzt sich zu. Nun wirft Pfizer den Mehrheitsaktionären von Metsera ...
38 Milliarden Dollar für Rechenleistung hier, ein knapp 10-Milliarden-Einkauf da - plus 15 Milliarden Dollar für ein paar Rechenzentren in Saudi Arabien. Die US-Techkonzerne übertrumpfen sich derzeit ...
Endlich wieder mehr Flugzeuge, die mehr Fluggäste zu höheren Preisen transportieren können: Für Ryanair-Chef Michael O'Leary ...
Mit Bosch und ZF Friedrichshafen steht bei den ersten Autozulieferern aufgrund der Chipkrise um den Anbieter Nexperia ...
Wechselnde Finanzinvestoren haben Jack Wolfskin stark zugesetzt. Nun ist der bekannte deutsche Outdoorausrüster unter dem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results